Mein Name ist Katrin Zimmermann.
Ich bin im Sommer 1983 in Dresden geboren. Als lebensfrohes Kind der äußeren Dresdner Neustadt konnte ich dort meinen schon immer tiefen Bewegungsdrang ausleben und die Natur entdecken
Schon zeitig begann ich mir selbst viele Fragen zu stellen. Fragen über das Leben, über den Tod, über die Unendlichkeit. Auch träumte ich viele intensive Träume, mit denen ich als Kind aber damals noch nichts anfangen konnte.

2000 – Realschulabschluss
2001 – 2004 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Medizinischen Berufsfachschule der Universitätsklinik Carl Gustav Carus Dresden
2004 – 2011 angestellte Physiotherapeutin in Praxiseinrichtungen
2004 Abschluss Rückenschulleiterin
2005 CranioSacrale Osteopahtie
2005 Abschluss zur Bobath-Therapeutin
2006 Abschluss Manuelle Therapie
2007 KinderRückenschullehrer
2009 Abschluss Manuelle Therapie bei Säuglingen und Kleinkindern
2009 begonnenes Osteopathie-Studium
2006 -2009 eigene Krankheitsbewältigung und Erwachungsprozesse
2010 Heilige Geometie – Die Blume des Lebens/ MERKABA Aktivierung/ Zugang zum Heiligen Raum des Herzens
2011-2018 Transformationstechniken und Traumalösung mit inneren Bildern, Innere Kind Arbeit, Familienestellen, systemisches Stellen, Seelenreading, geistige Heilung…
2012/2013/2016 Geburten meiner Kinder
Dezember 2018 Eröffnung meiner eigenen Praxis in Dresden Klotzsche
Februar 2019 Aromaberaterin
Januar und März 2022 Reiki Grad 1 und 2
September 2023 Auszug aus den Räumen Altklotzsche, da diese keine Zulassung für Physiotherapie bekommen und ich meinen Ursprung als Physiotherapeutin (Rezeptleistungen) wieder mit integrieren möchte.
Seit September 2023 Physiotherapeutin (ihr könnt mit Rezept zu mir kommen!) und Heilerin (Privatleistung) in der Praxis für Physiotherapie G. Dittrich in Dresden/Marsdorf (Zum Spitzeberg 6a)
Ich liebe das Leben und bin sehr dankbar für die vielen kleinen und großen, wunderbaren Puzzleteilchen in meinem Leben, die mein Gesamtbild ergeben… Doch dies war nicht immer so. Ich bin gelernte Physiotherapeutin und meine Arbeit bereitete mir sehr viel Freude. Ich war sportlich, aktiv, immer voller Power, auf Abenteuer-Reisen in der Welt. Es musste immer höher und weiter und schneller sein… Bis mir das Leben einige Felsbrocken in den Weg legte, die ich vorerst nicht mehr aus meinem Leben räumen konnte. Wege durch Tumorerkrankungen, Angst, Ausweg- und Hoffnungslosigkeit sowie Trennung führten mich durch schwere Täler. Nach 3 Jahren Stagnation traf ich auf meine Zwillingsseele, mit der ich endlich den Sinn hinter all den Dingen verstehen konnte. Ich übernahm Verantwortung für mein Leben und entwickelte neue, andere „weiche“ Kräfte in mir. Nach einem intensiven Reinigungsprozess fand ich meinen wahren Kern, meine Begabungen und Begeisterungen. Endlich konnte ich aufhören zu Kämpfen, um Jemand zu „Sein“, der ich doch gar nicht war, und endlich die sein, die ich tatsächlich bin. Über eine Zeitspanne von 9 Jahren entdeckte ich meine Hellsichtig- und Hellfühligkeit. Durch meine Ausbildung als Physiotherapeutin mit begonnenen Osteopathie-Studium entdeckte ich beim Behandeln von Patienten, dass ich Ihre Aura und ihre Chakras fühlen konnte, mich mit Ihrer Seele verbinden und somit die Quelle ihrer Krankheitsentstehung sehen konnte.
Von 2018 bis 2023 arbeitete ich als Heilerin in meiner eigenen PrivatPraxis in Dresden – Altklotzsche. Seit September 2023 bin ich als Physiotherapeutin in der Praxis für Physiotherapie G. Dittrich in Dresden/Marsdorf tätig und nutze dort die Räume für meine geistige Heilarbeit. Ich liebe es sehr, durch meine Kombination als Physiotherapeutin und Heilerin, sportliche Aktivität, Bewegung, und Körpertherapie mit geistigen alternativen Therapiemöglichkeiten zu kombinieren, um maximale Heilerfolge zu erlangen.
Mein tiefster Wunsch ist es, Menschen zu begleiten, die genau wie ich nach MEHR im Leben suchen. Die spüren, dass in uns Kräfte und Potenziale steckten, die alles erschaffen und kreieren.
Mit meinem Mann und unseren 3 Kindern lebe ich im Dresdner Norden.

Das Leben hält so viel für uns bereit, wie wir für möglich halten.
